
Wladimir (ukr. Wolodymyr) I. Swjatoslawitsch ({UkS|Володимир І Святославич}, {RuS|Владимир Святославич}; * 960; † 15. Juli 1015 in Berestowo), genannt Wladimir der Heilige, der Große oder der Apostelgleiche, war von 980 bis 1015 Fürst von Kiew. Er war jüngster und unehelicher Sohn von Swjatoslaw I. aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_I.
(Basil) Russische Ikone Wladimir, ein Enkel von Olga, wurde 969 Fürst von Nowgorod - dem heutigen Weliki Nowgorod. 978/80 erkämpfte er die Herrschaft über Gesamtrussland gegen seinen Bruder; sein Sieg und sein Regierungsantritt als Großfürst von Kiew bedeuteten gleichzeitig einen Sieg des Heidentums gegenüber dem n...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wladimir_von_Kiew.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.